
FAQ
Um Ihnen zu helfen, das Beste aus der 20. Ausgabe des Festival dell 'Economia zu machen, haben wir alle Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen gesammelt: Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren unter
Über das Festival
Das Festival findet in der wunderbaren Kulisse von Trient statt. Um den Veranstaltungsort eines Events zu finden, das Sie besuchen möchten, werfen Sie einen Blick ins Programm, wo Sie alle notwendigen Details finden. Außerdem haben wir hier eine Übersicht mit Beschreibungen und Standorten aller Festivalorte zusammengestellt.
Alle Veranstaltungen des Festival dell’Economia sind kostenlos, ohne Ausnahmen!
Nein, eine Vorab-Reservierung ist weder online noch an den Veranstaltungsorten möglich.
Die Veranstaltungen dauern etwa 45 Minuten, sofern im Programm nichts anderes angegeben ist.
Der Zugang zu allen Veranstaltungen ist kostenlos, solange der Vorrat reicht. Um auf die Veranstaltungen in den Hallen zugreifen zu können, müssen Sie sich hier registrieren. Wenn Sie nicht physisch an den Veranstaltungen teilnehmen können, können Sie die Live-Streams ansehen.
Wir empfehlen daher, frühzeitig zu erscheinen. Eine Registrierung ist für Minderjährige nicht erforderlich. Sollten Sie Probleme bei der Registrierung haben, schreiben Sie bitte an info@festivaleconomia.it. Das Festival-Team wird Ihnen gerne weiterhelfen. Eine Registrierung ist für die folgenden Veranstaltungsorte erforderlich:
- Teatro Sociale,
- Palazzo della Provincia – Sala Depero,
- Palazzo della Regione Autonoma Trentino Alto Adige,
- Filarmonica,
- Fondazione Caritro,
- Castello del Buon Consiglio – Sala Marangonerie,
- Museo Diocesano Tridentino,
- Palazzo Trentini,
- Sede Ocse,
- Auditorium Santa Chiara,
- Palazzo Sardagna – Cortile Rettorato,
- Palazzo Sardagna – Sala delle Scienze,
- Chiostro deli Agostiniani,
- Palazzo Bassetti,
- Palazzo Geremia – Sala di Rappresentanza,
- Palazzo Prodi - Auditorium,
- Dipartimento di Giurisprudenza – Sala Zuelli,
- Sede Camera di Commercio – Sala Calepini,
- Sede Camera di commercio – Sala Corsi.
So registrieren Sie sich für eine Veranstaltung
Keine Sorge: Sie können zum InfoPoint auf der Piazza Duomo gehen, wo Ihnen bei der Registrierung geholfen wird.
Schreiben Sie an info@festivaleconomia.it. Das Festival-Team wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Nein, Sie können ihn einfach auf Ihrem Smartphone beim Einlass vorzeigen.
Nein, der QR-Code ist für den Zugang zu den Veranstaltungsorten erforderlich und wird beim Einlass kontrolliert, garantiert jedoch keinen Sitzplatz.
Nein, jede Registrierung ist personengebunden.
Nein, eine Registrierung ist für Minderjährige nicht erforderlich.
Anreise zu den Veranstaltungen
Wir haben hier alle relevanten Informationen für Besucher von Trient während des Festivals zusammengestellt. In Trient werden Sie herzlich empfangen!
In diesem Jahr bietet das Festival dell’Economia einen Stadtzug an, der durch das historische Zentrum von Trient fährt und es den Besuchern erleichtert, die Veranstaltungsorte zu erreichen. Der kostenlose Service fährt während des Festivals alle 20 Minuten – vom 23. bis 26. Mai, jeweils von 9:30 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr.
Der Zug hält an folgenden Stationen:
- Piazza Dante (Abfahrt)
- Via Belenzani (Piazza Duomo)
- Piazza Fiera
- Via S. Pietro (Piazza Cesare Battisti)
- Piazza Mostra
- Piazza Dante (Endhaltestelle)
An jeder Haltestelle finden Sie einen Totem, der den Ankunftspunkt des Zuges kennzeichnet.
Veranstaltungen online verfolgen
In Kürze können Sie sich registrieren, um die Live-Streams online zu verfolgen und auf alle On-Demand-Videos der Festivalveranstaltungen zuzugreifen.
Schreiben Sie an servizioclienti.eventi@ilsole24ore.com. Das Festival-Team wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Unterstützung für Live-Streaming finden Sie unter https://virtualevent.ilsole24ore.com/help/ oder per E-Mail an supporto.sole24ore.eventi@house264.com.
Updates von Il Sole 24 Ore


Scatta l’ora della verità per le aree strategiche del mondo

Il capitale umano decisivo per affrontare le rivoluzioni in atto
Updates von Il Sole 24 Ore

Gaza, Ucraina e Trump: alla ricerca di riferimenti per battere l’incertezza

Scatta l’ora della verità per le aree strategiche del mondo

Il capitale umano decisivo per affrontare le rivoluzioni in atto

Super batteri, pandemie, longevità, smog luminoso e Ssn in crisi: ecco le sfide

Intelligenza artificiale e big tech ridisegnano equilibri ed economie

Università e business school protagoniste dell’innovazione

Trento capitale su legalità, sicurezza e giustizia

Oltre 650 relatori al Festival dell’economia 2025 di Trento

Gaza, Ucraina e Trump: alla ricerca di riferimenti per battere l’incertezza

Scatta l’ora della verità per le aree strategiche del mondo

Il capitale umano decisivo per affrontare le rivoluzioni in atto

Super batteri, pandemie, longevità, smog luminoso e Ssn in crisi: ecco le sfide

Intelligenza artificiale e big tech ridisegnano equilibri ed economie

Università e business school protagoniste dell’innovazione

Trento capitale su legalità, sicurezza e giustizia

Oltre 650 relatori al Festival dell’economia 2025 di Trento

Gaza, Ucraina e Trump: alla ricerca di riferimenti per battere l’incertezza

Scatta l’ora della verità per le aree strategiche del mondo

Il capitale umano decisivo per affrontare le rivoluzioni in atto

Super batteri, pandemie, longevità, smog luminoso e Ssn in crisi: ecco le sfide

Intelligenza artificiale e big tech ridisegnano equilibri ed economie

Università e business school protagoniste dell’innovazione

Trento capitale su legalità, sicurezza e giustizia
