
Incontri con l'autore
Eine Welt voller Bücher beim Festival dell'Economia in Trento
Ist eine Welt mit mehr ESG wirklich eine menschlichere und nachhaltigere Welt? Sind die Strategien von Regierungen, Institutionen und Unternehmen zur Bekämpfung des Klimawandels wirklich wirksam? Wie regelt man die Schwächen unserer Zeit? Wie sieht die Zukunft Europas und der bisher bekannten Idee des Westens aus?
Dies sind nur einige der großen Fragen, die Journalisten, Ökonomen und Analysten zusammen mit führenden Vertretern der italienischen politisch-institutionellen, akademischen und kulturellen Landschaft zu beantworten versuchen werden, die die Protagonisten der neuen Ausgabe der Treffen sind, die der Welt der Bücher und den unendlichen Reflexionsräumen gewidmet sind, die sie ihren Lesern bieten können.
Die nunmehr stabile Zusammenarbeit der Gruppe 24 ORE mit einigen der größten nationalen Verlage erweitert das kulturelle Angebot des Festivals der Wirtschaft von Trient dank der Anwesenheit von Unterschriften und maßgeblichen Stimmen wie dem Staatsanwalt von Neapel Nicola Gratteri und dem Historiker Antonio Nicaso, dem Professor Bernardo Mattarella und dem ehemaligen Staatssekretär Roberto Garofoli, dem Finanzier Francesco Micheli, dem Analysten Roger Abravanel, den Managern Stefano Lucchini und Massimo Lapucci, den Journalisten Serena Mazzini und Emilio Cozzi, aber auch dem zweithöchsten Sternekoch der Welt, Enrico Bartolini.
Kunst und Kultur, Nachhaltigkeit, Steuerung der großen globalen Prozesse, künstliche Intelligenz, soziale Netzwerke, aber auch das heimtückische Phänomen der Mafia aus italienischer Sicht und das ungewöhnlichste des fernen Japans gehören zu den Themen des abwechslungsreichen Präsentationsprogramms von Sole 24 Ore, 24 ORE Cultura, Baldini+Castoldi, Bocconi University Press, Egea, Eurilink, Il Mulino, Il Saggiatore, Mondadori, Rizzoli, Solferino.