Roberto D'Alimonte
Roberto D’Alimonte unterrichtet das italienische politische System an der Luiss. Er ist Kolumnist bei IlSole24Ore. Er lehrte an der Universität Florenz und war Gastprofessor in Yale und Stanford
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem ISPI-Institut für Internationale Politikwissenschaft
Roberto D’Alimonte unterrichtet das italienische politische System an der Luiss. Er ist Kolumnist bei IlSole24Ore. Er lehrte an der Universität Florenz und war Gastprofessor in Yale und Stanford
Head of Research e Chief Economist, Intesa Sanpaolo. È attualmente Presidente della Fondazione Ricerca e Imprenditorialità e membro del CdA di diverse associazioni. Autore di pubblicazioni su mercati finanziari, sistema bancario e gestione del debito pubblico.
Chefredakteur Auswärtige Angelegenheiten und Moderatorin des Tagesprogramms „Mondo“ auf Sky TG24. Sie trat im September 2003 dem All-News-Kanal bei und war im Laufe der Jahre Auslandskorrespondentin mit Sitz in Brüssel, New York und London.
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Ausschusses des ISPI und Dozent für Internationale Beziehungen an der Universität Bocconi. Er ist Mitglied des Strategischen Komitees des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten; der Europe Policy Group des World Economic Forum (Davos); des Verwaltungsrates der LUISS. Er kuratierte unter anderem „Die Stunde der Wahrheit“ (2025), „Europa im Zeitalter der Unsicherheit“ (2024) mit A. Colombo und „Der endlose Konflikt“ (2024).
Einst Sitz der Provinz- und Regionalräte, befindet sich dieser prachtvolle Saal im Palazzo della Provincia Autonoma di Trento (ehemals Imperial Hotel Trento). Er trägt den Namen des Künstlers, der ihn zwischen 1953 und 1956 entworfen, eingerichtet und vollständig dekoriert hat – Fortunato Depero aus Rovereto. Seine künstlerische Laufbahn umfasste Futurismus, Kubismus und Abstrakte Kunst und führte zu seinem unverwechselbaren Stil.