Der Humanfaktor und Empowerment als Investitionen in die Zukunft: Von der öffentlich-privaten Zusammenarbeit zum Sozialbonus
Entdecken Sie die Protagonisten
Nicoletta Polla Mattiot
Er ist Journalist von Il Sole 24 Ore und leitet die italienische Ausgabe von HTSI - Il Sole 24 Ore, dem Magazin, das aus der Partnerschaft mit der Financial Times und 24Hours hervorgegangen ist. Unter seinen Büchern „Träume nach Maß“. „Wie die Mode das italienische Sozialgefüge verändert hat“ (Luiss University Press) und „Der Luxus meiner Meinung nach“ (Sole24Ore).
Diese Veranstaltung findet im:

Das Diözesanmuseum befindet sich in der prächtigen Piazza Duomo, direkt neben der Kathedrale von San Vigilio, im Palazzo Pretorio. In seinen Räumen wird ein reiches Erbe an Kunst und Kultur ausgestellt, das vom 11. bis zum 19. Jahrhundert reicht: Gemälde, Holzskulpturen, illuminierte Handschriften, ikonografische Zeugnisse des Konzils von Trient, kostbare Goldschmiedekunst, alte Stickereien und prächtige flämische Wandteppiche.
Das Museum verwaltet auch die frühchristliche Basilika San Vigilio, die Porta Veronensis (1. Jahrhundert n. Chr.), den antiken monumentalen Eingang zum römischen Tridentum, und den Zivilturm, der mit seinen 45 Metern Höhe das unverwechselbare Wahrzeichen der Stadt ist.