Lisa Fitoussi
Mehr als 20 Jahre Erfahrung als Head Legal Compliance and Risk in der Finanz- und Versicherungsbranche. Dozentin für Zivilrecht an der Sciences Po Paris, seit 2021 Leiterin einer Versicherungsgesellschaft.
Jedes Jahr will das Festival dell 'Economia mit dem Seminar Jean-Paul Fitoussi weitreichende Themen behandeln und so - im Geiste des verstorbenen französischen Ökonomen - dazu beitragen, aufzuzeigen, welche Politiken und Reformen notwendig sind, um die heutigen Volkswirtschaften integrativer zu gestalten, ohne das Wachstum zu opfern, sondern es auf ein gerechteres und umweltfreundlicheres Wohlergehen auszurichten.
Lisa Fitoussi wird vor der Fitoussi-Lesung gerne einige Worte zur Erinnerung an ihren Vater und ihre Freundschaft mit Phelps sagen
Mehr als 20 Jahre Erfahrung als Head Legal Compliance and Risk in der Finanz- und Versicherungsbranche. Dozentin für Zivilrecht an der Sciences Po Paris, seit 2021 Leiterin einer Versicherungsgesellschaft.
Edmund Phelps, Nobelpreisträger für Wirtschaft 2006, ist Gründungsdirektor des Center on Capitalism and Society an der Columbia University von 2001 bis zu seiner Schließung durch die Columbia-Administration am 31. Mai 2024. Er ist McVickar Professor Emeritus für Politische Ökonomie und Autor von „I Mie Viaggi Nella Teoria Economica“, das 2024 von IBL Libri veröffentlicht wurde.
Rosalba Reggio ist eine multimedialer Gesandterin von Il Sole 24 ore. Sie trat 2001 der Gruppo 24 ore bei und gründete und leitete das Web-TV von 2013 bis 2023. Er beschäftigt sich mit Finanzen, Wirtschaft, Sozial- und Wirtschaftspolitik. Er nahm 2001 am Start-up des Satellitenfernsehens der Gruppe, 24oretv, teil.
Die Bühne des Teatro Sociale wurde von Größen wie Arturo Toscanini und Enrico Caruso geziert. Es war Gastgeber für die besten Opern und Theaterstücke Italiens sowie für Tanzvorstellungen, Silvesterfeiern und politische Kundgebungen. Als prächtiges Beispiel eines Theaters im italienischen Stil war es von 1819 bis in die 1960er Jahre das kulturelle Zentrum der Stadt. Im Jahr 2000, nach dem Erwerb durch die Provinz und einer umfassenden Restaurierung, wurde es in seinem früheren Glanz wiedereröffnet.
Das Parkett, drei Ränge mit Logen und die Galerie bieten Platz für bis zu 670 Personen, während die eleganten Räume des angrenzenden Palazzo Festi häufig für Tagungen und Konferenzen genutzt werden.
Für alle Veranstaltungen im Teatro Sociale können die Eintrittskarten direkt am Veranstaltungsort ab zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung abgeholt werden.