Luca Mari
Professor der Universität Cattaneo – LIUC. Forschung in der Messwissenschaft und ihre Beziehungen zu den Informationswissenschaften und -technologien. Verbreitungsaktivitäten in der Kultur der digitalen und künstlichen Intelligenz.
Professor der Universität Cattaneo – LIUC. Forschung in der Messwissenschaft und ihre Beziehungen zu den Informationswissenschaften und -technologien. Verbreitungsaktivitäten in der Kultur der digitalen und künstlichen Intelligenz.
Alessandro Giordani è professore ordinario di Logica e Filosofia della Scienza presso il Dipartimento di Filosofia dell’Università Cattolica di Milano. Le sue attività di ricerca sono focalizzate sullo sviluppo di sistemi di logica epistemica per l’analisi della dinamica dell’attività di immaginazione e della conoscenza scientifica.
Daniele Bellasio è vicedirettore del Sole 24 Ore. Laureato in Giurisprudenza, ha studiato Big Data Analysis e l’evoluzione dell’informazione in ambito digitale. Ha diretto la Prealpina e ha lavorato al Foglio, a Class/Cnbc e al quotidiano La Repubblica.
Das Diözesanmuseum befindet sich in der prächtigen Piazza Duomo, direkt neben der Kathedrale von San Vigilio, im Palazzo Pretorio. In seinen Räumen wird ein reiches Erbe an Kunst und Kultur ausgestellt, das vom 11. bis zum 19. Jahrhundert reicht: Gemälde, Holzskulpturen, illuminierte Handschriften, ikonografische Zeugnisse des Konzils von Trient, kostbare Goldschmiedekunst, alte Stickereien und prächtige flämische Wandteppiche.
Das Museum verwaltet auch die frühchristliche Basilika San Vigilio, die Porta Veronensis (1. Jahrhundert n. Chr.), den antiken monumentalen Eingang zum römischen Tridentum, und den Zivilturm, der mit seinen 45 Metern Höhe das unverwechselbare Wahrzeichen der Stadt ist.